Fangstellen ab 2024


Die Fangstellen werden im entsprechenden Jahr chronologisch aufgeführt.
Am Ende der kurzen Beschreibung folgt eine Aufzählung der kastrierten Katzen und Kater. In der Regel werden im ersten Jahr die meisten Streuner kastriert. Wir bleiben aber mit denen, die die Katzen füttern, oft über Jahre in Kontakt und helfen, auch die Neuzugänge möglichst zeitnah zu fangen.

Fangstelle Melisia

Anfang Februar werde ich auf eine Futterstelle aufmerksam gemacht mit sehr vielen Katzen, um deren Kastration sich offensichtlich nicht gekümmert wird.

Von Februar bis Juli fangen wir dort 20 Katzen und 8 Kater zum Kastrieren.

Fangstelle Panaiotis

Im Juni werden nicht unweit der Fangstelle Melisia vier von der Mutter verlassene Katzenbabys gefunden. Wir kümmern uns um sie, wollen aber die Mutter zum Kastrieren fangen.
Also füttern wir hier täglich und fangen bald die ersten Katzen.

Im Sommer und Herbst werden 11 Katzen und 10 Kater kastriert.

2025 wird aus der Fangstelle die Futterstelle Pali.

Fangstelle Maria M.

Im Sommer sieht Desi auf ihrem Heimweg aus der Klinik wie eine Frau eine Katzengruppe mit vielen Glückskatzen füttert. Sie fragt, ob die Katzen kastriert sind – sie sind es nicht.
Mitte September fangen wir dort die ersten Katzen.

Bis Jahresende werden 7 Katzen und 5 Kater kastriert.

Fangstelle Ktima

Zur Fangstelle Panaiotis kommen viele Katzen aus einem Garten, der hinter der Fangstelle liegt. Auch sie sollen alle kastriert werden.
Dort wohnt Elli, die die Katzen gut kennt und die meisten in eine Box stecken kann.

Im November und Dezember werden 2 Katzen und 6 Kater kastriert.